
Dr. Bettina Küsgen
Ich bin Dr. Bettina Küsgen, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Manualmedizin. Mich für meine Patienten einzusetzen und zur Besserung von Beschwerden beitragen zu können, ist meine Triebfeder für jeden Tag.
Anfang 2020 übernahm ich die Privatpraxis von Dr. Heiner Biedermann, von dem ich über Jahre ein tiefes Wissen über die beeindruckenden Möglichkeiten der Manualmedizin erwerben konnte. Über ihn erlangte ich einen neuen Zugang zu eine Art von Medizin, die mir mit neuen Denkmodellen andere Herangehensweisen an funktionell-orthopädische Probleme aufzeigte. Ich freue mich, dass ich mit ihm in meiner Praxis weiterhin zusammen arbeiten kann. Die ganzheitliche Betrachtung unserer Patienten, um in der Zusammenschau von Vorgeschichte und Untersuchung ein schlüssiges Behandlungskonzept zu entwickeln, ist meine größte Motivation für jeden Tag in der Praxis!

Dr. Heiner Biedermann
• Geboren in Waldsee (wo mein Vater damals als Chirurg an der Klinik arbeitete). Wir sind dann schnell nach Stuttgart umgezogen.
• Schule in Stuttgart, teils avantgardistisch (Maerz-Schule – wir wohnten daneben), teils Dorfschule (Riedenberg, ein Vorort von Stuttgart), dann klassisches Gymnasium (Dillmann); schließlich Abitur 1969
• Mit meinem relativ guten Abi meinte ich mich nur in München bewerben zu müssen, F. J. Strauss “Landeskinderbonus” schenkte dann allen Bayern in letzter Sekunde eine volle Abiturnote – notgedrungen ein Semester Chemie in München (Großvater Chemiker/Pharmazeut).
• Reumütig nach Tübingen und dort die Medizin durchgezogen. Da wir noch – als letztes Semester – Bestallungsordnung hatten, blieb Zeit für anderes: Physik, Chinesisch und ein bisschen Psychologie.
• Staatsexamen 1976
• Medizinalassistent in Sindelfingen und schon während des Studiums in den Ferien in verschiedenen Kliniken gejobbt.
• Von 1979 – 1981 bei Friedel Gutmann in der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm gearbeitet und gelernt. In dieser Zeit beginn der wissenschaftlichen Kooperation mit Gutmann bei der Herausgabe der Buchreihe Funktionelle Pathologie und Klinik der Wirbelsäule (Fischer, Stuttgart).
• Wehrdienstzeit 1982/82 im BWK Wandsbek (Hamburg) in der Orthopädie.
• Auf einem Kongress, wo wir beide als Sprecher eingeladen waren, lernte ich Prof. Labitzke kennen. In den Jahren 1982 – 1990 arbeitete ich dann an seiner chirurgischen Abteilung im EVK Schwerte; anfangs als Assistent, später als Oberarzt.
• Nach einem nächtlichen Anruf des schwer erkrankten Gutmann übernahm ich akut dessen Patienten in seiner Praxis in Bad Sassendorf (gemeinsame Praxis mit Dr. Berkhoff). Nach dem Tod Gutmanns blieb ich dort, bis Berkhoff einen Partner gefunden hatte.
• Seit 1991 bin ich in eigener Praxis tätig. Über 10 Jahre in Dortmund, seit 2004 in der Huhnsgasse in Köln.
• Am 1.1.2020 hat Frau Dr. Bettina Küsgen die Praxis übernommen. Ich arbeite derzeit einige Tage pro Monat weiter.
• Seit 1981 lebe ich in Antwerpen und Köln mit belgischer Frau und inzwischen erwachsenem Sohn. Publikationen und Kongressaktivitäten unter www.manmed.org.